Poesie um Pückler
Fürst Pückler rangierte Mitte des 19. Jahrhunderts als Dichter eigenen Ranges, halber Poet und Vollender des romantischen Reiseberichts unter den erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.
Poesie umschloss für ihn alle Facetten der menschlichen Existenz: Ästhetik, Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Religion. Seine poetische Gesinnung suchte nach dem Ideal in allen Dingen. So schuf er mit dem Branitzer Park Poesie, ein deutungsoffenes Kunstwerk, das bis heute zu unterschiedlichsten Interpretationen anregt.
Kuratorin Dr. Simone Neuhäuser führt durch die Open-Air-Ausstellung im Innenpark und informiert über Pücklers schriftstellerische Werke, über Bücher und Gedichte, die den Fürsten inspirierten oder provozierten und über poetische Aspekte seiner Parkschöpfung.
Treffpunkt: Schloss

© SFPM
Zurück zur Übersicht